https://www.arte.tv/de/videos/093364-008-A/kurzschluss/
Sprecher, Schauspieler & Regisseur
https://www.arte.tv/de/videos/093364-008-A/kurzschluss/
Gartenlesung bei Ralf und Tina in Wiesbaden Dotzheim
Armin Nufer liest
Infos unter 01739579656
ARMIN NUFER (LIEST) und
SUSANNE HIRSCH (SPIELT mit dem Cello und der Singenden Säge)
Mit der Mini-Reihe “Kleinkunst Pop-Up” möchten wir unseren Theatersaal öffnen für Künstler*innen der Region, denen durch die Corona-Pandemie wichtige Auftrittsmöglichkeiten genommen wurden. Dabei verstehen wir uns vor allem als Veranstalterin, die die Möglichkeit hat, einen schönen Raum zur Verfügung zu stellen. Was darin geschieht, überlassen wir den Künstler*innen. Wir meinen, die Kunst ist in diesen Tagen beschnitten genug, da müssen wir nicht noch mit Wünschen, Vorgaben und Vorlieben auftreten. Man kann sich ja auch mal überraschen lassen.
Den Auftakt machen am 18. Juli um 20 Uhr der Wiesbadener Schauspieler, Sprecher und Regisseur Armin Nufer und die Frankfurter Cellistin Susanne Hirsch.
DER EINTRITT IST FREI ÜBER SPENDEN FREUT SICH DER VEREIN. DIE KÜNSTER*INNEN WERDEN VOM VEREIN ZU GEGENSEITIG FAIREN KONDITIONEN ENGAGIERT.
Di. 09.06.2020 – 19.30 h – Weltladen Wiesbaden präsentiert:
MENGELE ZOO von Gert Nygårdshaugs
Der 1989 erschienene und hochaktuelle Ökothriller des Norwegers verhandelt Umweltschutz, Imperialismus und den Nord-Süd-Konflikt.
Mino wächst im Regenwald Lateinamerikas auf. Sein Vater versorgt die Familie mit dem Fang seltener Schmetterlinge. Der Kapitalismus kommt immer näher und beutet Natur und Ureinwohner aus. Minos Dorf wird von Handlangern eines Ölkonzerns überfallen und seine Familie massakriert. Er flieht und wird im Dschungel von einem Wandermagier aufgenommen, den er auf eine Reise durch Südamerika begleitet. Doch Hass und Rachegedanken lassen Mino keine Ruhe. Er gründet eine Terrororganisation, mit der er die Menschen zum Umdenken bewegen will und die Natur zu retten versucht.
Armin Nufer stellt den Roman vor und liest daraus
Leo Stoll spielt dazu Bach, Ligeti, Cassadó auf dem Cello
Veranstaltungsort: Weltladen Wiesbaden, Oranienstr. 52
Veranstalter: Eine-Welt-Zentrum Wiesbaden e.V. – Eintritt: Spende
Bitte reservieren Sie unbedingt rechtzeitig vor der Veranstaltung unter 01739579656. Dort erhalten Sie auch Infos, ob die Veranstaltung wegen Covid 19 entfällt oder in einen anderen Raum verlegt wird.
VERFOLGTE SCHRIFTSTELLER*INNEN HEUTE
Zur Woche der Meinungsfreiheit vom 03.-10.05.2020 des Börsenvereins des deutschen Buchhandels liest Schauspieler und Regisseur Armin Nufer Texte von verfolgten Schriftstellern, Journalisten und Bloggern. Dazu zählen u.a. der in der Türkei inhaftierte Schriftsteller Ahmet Altan, der Blogger Ralf Badawi, seit 2012 in Saudi Arabien in Haft, oder die Journalistinnen Solafa Magdy, Hossam el-Sayed und Mohamed Salah die im November 2019 in Ägypten festgenommen wurden.
Daneben gibt es von Amnesty International aktuelle Informationen zu den Autorìnnen.
Musikalische Begleitung: Mohammad Mahmoud, Gitarre
Eintritt frei
Samstag 02. Mai
19:30 Uhr
Veranstaltungsort:
WELTLADEN WIESBADEN, Oranienstraße 52, 65185 Wiesbaden. Weitere Infos 01739579656
Veranstalter:
Eine-Welt-Zentrum Wiesbaden e.V. und Amnesty International Wiesbaden
Klänge – Sounds – Geschichten | Präsentation von Schulprojekten im Rahmen des Hörfests Wiesbaden – unter anderen unter der Leitung von Armin Nufer
Hinter „Klänge – Sounds – Geschichten“ verbergen sich abwechslungsreiche und kreative Klangprojekte, die sich Schulklassen ausgedacht haben. Kreativ unterstützt wurden sie dabei von Wiesbadener Künstler*innen.
Nach der Sendung kannst du die Lesung bis zum 18. April online hören.
Gemeinsam haben sie mehrere Wochen lang an eigenen Beiträgen für die Ohren gearbeitet – mit ihren Stimmen und ihren Körpern, mit Bürsten, Schrubbern, Fahrradklingeln, Röhren und vielen anderen Dingen, denen man Klänge und Geräusche entlocken kann. Manche Klassen haben sich kleine Geschichten ausgedacht, andere haben Klänge erforscht oder eigene Musik komponiert.
Auf der Lauschinsel werden die einzelnen Klangprojekte vorgestellt und deren Präsentation auf dem Hörfest Wiesbaden in Ausschnitten gesendet.
Beiträge:
Crescendo – Decrescendo von der Klasse 4a der Hebbelschule in Zusammenarbeit mit dem Musiker und Aktionskünstler Hans Winkler
Klingeling von Kindern der Johann-Hinrich-Wichern-Schule in Zusammenarbeit mit dem Musiker Dirk Marwedel
Hört, die Röhre röhrt! von der Klasse 3b der Pestalozzischule in Zusammenarbeit mit der Musikerin Christiane Wörl.
Wir von Schülerinnen und Schüler der Flux-Schule in Zusammenarbeit mit der Theaterpädagogin Priska Janssens
Wandel von der Klasse 7b der Oranienschule in Zusammenarbeit mit dem Cellisten Cornelius Hummel
Zauberhände von der Klasse 4c der Goetheschule in Zusammenarbeit mit dem Künstler Ako Karim
Gesund trotz Schule von der Klasse 3e der Friedrich-von-Schiller-Schule in Zusammenarbeit mit dem Schauspieler Armin Nufer
Schöne Melodie von der Klasse 3b der Brüder-Grimm-Schule in Zusammenarbeit mit dem Klanginstallateur Ulrich Philipp
Mitschnitt vom HÖRFEST WIESBADEN vom 24. Januar 2020
Sendung: hr2-kultur, Lauschinsel, 21.03.2020, 14:04 Uhr.
Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman ist nur scheinbar ein Reformer. Vordergründig öffnet er sein Land dem Westen, hinter den Kulissen aber lässt er Regimegegner eiskalt ausschalten.
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/mohammed-bin-salman–kronprinz-mit-zwei-gesichtern-100.html
Armin Nufer liest Schönes und Böses, Erheiterndes und Zweideutiges, Zeitkritisches und Liebevolles, kurz kästner´sche „Gebrauchslyrik“. Dazu gibt es: Prosa und Biographisches. „Denkt an das fünfte Gebot: Schlagt eure Zeit nicht tot“
Der 1899 in Dresden geborene Kästner verfasste neben seinen populären Kinderbüchern (Emil und die Detektive machte ihn 1928 schlagartig berühmt) und Gedichten (Die lyrische Hausapotheke, Herz auf Taille etc.) auch Romane (Fabian, Drei Männer im Schnee…). Er war Drehbuchautor, Theaterkritiker, Journalist und schrieb Texte für das Kabarett „Die Schaubude“ in München. 1957 erhielt er den Georg-Büchner-Preis.
Eintritt 14,–
Ort: Villa Schnitzler, Biebricher Allee 42, 65187 Wiesbaden
Hier kann man sich anmelden: https://www.vhs-wiesbaden.de/kurssuche/kurs/Der-Mensch-soll-lernen.-Nur-Ochsen-bueffeln./nr/U20215/bereich/details/
Im Rahmen des Hörfestes haben jedes Jahr Wiesbadener Schulen die Gelegenheit, mit Künstlerinnen und Künstlern Soundexperimente, Kompositionen sowie Klanggeschichten zu entwickeln und auf die Bühne zu bringen. In diesem Jahr wurden die Klassen von Ako Karim, Armin Nufer, Friedrich-von-Schiller Schule, Christine Wörl, Cornelius Hummel, Dirk Marwedel, Hans Winkler, Priska Janssens und Ulrich Phillipp für das Zuhören sensibilisiert und kreativ unterstützt.
Die Schülerinnen und Schüler haben mit Geräuschen und Klängen experimentiert und musiziert: mit Alltäglichem wie Plastik, Papier, Flaschen, mit natürlichen Materialien wie Wasser, Holz, Stein sowie ihrer eigenen Stimme. In der Wartburg präsentieren die Gruppen ihre klangreichen Ergebnisse.
Folgende Schulen nehmen an dem Projekt teil:
Es moderiert Petra Boberg.
„Klänge – Sounds – Geschichten“ ist ein Projekt der Stiftung Zuhören in Kooperation mit hr2-kultur und der Stadt Wiesbaden.
Sendetermin: 21. März 2020, 14.04 bis 15 Uhr, hr2-Lauschinsel