Sonntag 14. 03. 20 – Weltladen Wiesbaden 15 h
Die Lesung muss leider entfallen. Sie findet am Sonntag den 11. April 2021 zur gleichen Zeit am gleichen Ort statt.
Foto Oliver Rüther
Sprecher, Schauspieler & Regisseur
Künstlerische und spirituelle Impulse –
in der Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostern
Marktkirche Wiesbaden –
Mittwoch 18.00 – 18.30 Uhr
IDEE UND GESTALTUNG:
PFARRERIN ANNETTE MAJEWSKI – Ev. Stadtkirchenarbeit Wiesbaden
IM MEER SCHWIMMEN KROKODILE – in leichter Sprache von Fabio Geda
https://www.wiesbaden.de/kultur/veranstaltungen/literarische-mittagspause-nufer.php#
EINMAL SCHNITZEL MIT BUCH – in leichter Sprache von Marion Döbert
Sonntag 13. Dez. 2020 – 16 Uhr
fällt wegen Covid 19 leider aus!!!
SCHREIBWERKSTATT 3.0 – Leitung Armin Nufer
Die Macht der Worte
Lesung/Präsentation
Die Schreibwerkstatt bietet Menschen mit Migrationshintergrund einen Rahmen, ihre Gedanken und Phantasien unter professioneller Anleitung aufzuschreiben, sie zu bearbeiten, um sie anschließend öffentlich zu präsentieren
Die Texte entstehen zwischen März und Dezember 2020 mit dem Ziel, die Lust am Schreiben in deutscher Sprache zu fördern und den Schreibprozess transparent zu machen. Neben der Diskussion über Inhalt, Form und Umsetzung der Texte und der Arbeit am freien Vortrag, wurde die Werkstatt durch Reflektionen über das Schreiben ergänzt
Es lesen:
Mohammad Vafaei, Samira Almoziel, Ibrahima Barry, Maryam Rahami und Arnavaz Torabi
Veranstaltungsort: Museum Wiesbaden, Friedrich-Ebert-Allee 2
Eintritt frei – Spenden willkommen
Veranstalter: Armin Nufer in Kooperation mit dem Museum Wiesbaden
Anmeldung mit Adresse und Telefon per mail an armin_nufer@yahoo.de
oder telefonisch unter 01739579656
Die Schreibwerkstatt wurde ermöglicht durch das Kulturamt Wiesbaden
Wir hoffen, dass die Lesung stattfindet. Bei Fragen: einfach anrufen.
im Rahmen der WIR Kampagne WEITES HERZ, liest Armin Nufer, Sprecher und Schauspieler, auf Radio Rheinwelle aus zwei Büchern von Tahar Ben Jelloun.
In PAPA, WAS IST EIN FREMDER? spricht der Autor mit seiner 10 jährigen Tochter über Rassismus, Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit, in DIE SCHULE DER ARMEN erklärt ein Lehrer in einer Dorfschule irgendwo in Afrika seinen Schüler*innen wie Kinderarbeit, Ausbeutung, Analphabetismus und Armut zusammenhängen, und dass nur Bildung und Aufklärung helfen können, aus dem System auszubrechen. Leicht verständliche und erhellende Texte über die Ungerechtigkeit der Welt.
Tahar Ben Jelloun, geboren 1947 in Fes, ist ein frankophoner, marokkanischer Autor und Psychotherapeut und lebt heute in Paris.
Sie hören die Lesung auf:
Radio Rheinwelle 92,5 MHz, am Freitag 13. Nov. 2020, von 16 – 17 Uhr.
Lesung mit Musik Texte von und über Ernesto Cardenal / Aktuelle nicaraguanische Autorinnen »Die lateinamerikanische und auch die Literatur anderer Länder lässt sich in zwei Gruppen unterteilen: die, die man versteht, und die, die man nicht versteht. Heute gibt es auch junge Lyriker, die die surrealistische Poesie ohne jeden logischen Sinn vorziehen. Die nicaraguanische Poesie ist im Allgemeinen eine realistische, klare Poesie gewesen, inspiriert vom wirklichen Leben, das wir alle leben.« Das ist Cardenals Antwort auf die Frage nach dem Einzigartigen der Literatur seines Landes. Armin Nufer (Sprecher, Schauspieler, Regisseur) liest, Jorge Sepulveda (Sänger und Gitarrist) spielt auf der Gitarre und singt lateinamerikanische Lieder.
Auch in diesem Jahr gestaltet Nueva Nicaragua e.V. – trotz Corona – erneut einen Abend mit Literatur aus Lateinamerika. Da das Literaturhaus geschlossen ist, weichen wir in das Landesmuseum aus. Wir danken den Freunden des Museums für die freundliche Aufnahme. Das Werk Ernesto Cardenals steht im Mittelpunkt des Abends. Nufer trägt außerdem Texte von Michèle Najlis, María López Vigil und Pedro Corrales vor.
Eintritt: 12 / 10 €
Kartenvorverkauf/-reservierung: WELTLADEN, Oranienstraße 52, Wiesbaden
Veranstalter Nueva Nicaragua Wiesbaden / Eine-Welt-Zentrum Wiesbaden
Mit freundlicher Unterstützung der Freunde des Museums Wiesbaden
ABGESAGT WEGEN CORONA - neuer Versuch in Frühjahr 2021
„MENGELE ZOO“ von Gert Nygårdshaug
Armin Nufer liest, Leo Stoll am Cello spielt Bach, Ligeti, Cassadó
Der hochaktuelle Ökothriller aus dem Jahr 1989 erzählt die mitreißende Geschichte von Mino aus dem Regenwald. Die Familie lebt vom Verkauf seltener Schmetterlinge. Minos Dorf wird auf Geheiß eines Ölkonzerns überfallen, seine Familie massakriert. Er flieht und wird im Dschungel von einem Wandermagier aufgenommen, den er bis zu dessen gewaltsamen Tod auf eine Reise durch Südamerika begleitet. Mino sinnt auf Rache und gründet eine Terrororganisation, mit der er die Menschen zum Umdenken bewegen will und die Natur zu retten versucht.
Anmeldung mit Adresse/Telefon unter 01739579656 oder per e-mail an armin_nufer@yahoo.de
Eintritt € 10 / € 8
Veranstaltungsort —- Museum Wiesbaden, Friedrich-Ebert-Allee 2
Veranstalter: Eine-Welt-Zentrum Wiesbaden e.V. in Kooperation mit dem Museum Wiesbaden.
Der Abend findet unter den Maßgaben der Verordnung des Landes Hessen, zur Corona Pandemie, statt. D.h. Sie kommen bitte mit Mund-Nasenschutz in den Veranstaltungsraum und können ihn an Ihrem Platz wieder abnehmen. Die Sitzplätze sind mit dem erforderlichen Abstand voneinander gestellt. Melden Sie sich bitte als Einzelperson, als Paar oder Gruppe an, damit wir den Raum mit den für Sie reservierten Plätzen dementsprechend vorbereiten können. Und geben Sie mit Ihrer Reservierung (am besten per email) bereits Ihre Adressdaten an – wegen der zur Nachverfolgung notwendigen Datenerhebung.
A-U-S-V-E-R-K-A-U-F-T
Buchhandlung spielen&LESEN, Römergasse 20 a, 65199 Wiesbaden
info@spielenundlesen.de www.spielenundlesen.de
Diese Veranstaltung wird unterstützt von: