SONNTAG, 15. JANUAR 2017
Schuhe die passen!
FRANZ das Theater
Regie: Armin Nufer
Sprecher, Schauspieler & Regisseur
Wann: Sonntag, 27.November, 18 Uhr / Wo: Café Klatsch, Marcobrunnerstraße 9, Wiesbaden / Wieviel: Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen sich die Veranstalter
LESUNG MIT MUSIK
von Werner Simon Vogler / Regie: Armin Nufer
„Stück über den vorläufig als gescheitert anzusehenden Versuch eines rheinischen Bürgers, das Drehen der Windrichtung abzuschaffen“, lautet der Untertitel von Werner Simon Voglers Volksschauspiel „Die Gruschel von Mayntz“. Am Freitag, den 11. November bringt „Pank & Ratius – kleine bühne budenheim e.V.“ das Kleine-Leute-Stück als diesjährige Herbstkomödie zur Premiere. Dafür hat sich der Theatersaal im „Gasthaus zum Goldenen Ritter“ in ein altes Mainzer Wirtshaus, den „Leinereiterhof“ verwandelt. Dort dürfen die Zuschauer direkt im Geschehen sitzen.
Bis zu einer halben Million Menschen leiden unter Sexsucht, schätzen Experten. Genaue Zahlen gibt es nicht. Denn es ist eine Sucht, über die viele nicht reden wollen.
In der ZDFinfo-Dokumentation berichten fünf Menschen über ihr Schicksal. Mit dem anerkannten Paar- und Sexualtherapeuten Michael Sztenc treffen wir auf Patienten, die uns von ihrem Leben mit der Sucht erzählen. (Weiterlesen bei ZDF.info)
Sprecher: Armin Nufer
Armin Nufer liest Witziges und Nachdenkliches, Literarisches und Prosaisches übers Geld in der Welt. Zu hören sind unter anderem Texte von Roda Roda, den Brüdern Grimm, Dostojewski, Tucholsky, Virginia Woolf sowie aus dem Neuen Testament und dem Greenpeace Magazin.
Das Trio Ako & Friends spielt Swing, Jazz, Worldmusic
Ako Karim (Klarinette u. Saxofon), Harald Becher (Kontrabass) und Jens Mackenthun (Gitarre)
Eintritt 5,-
Geflüchtete haben freien Eintritt
Veranstalter: Eine-Welt-Zentrum Wiesbaden e.V.
Elf ganz normale Menschen denken in einem Bürgertreff laut über ihre Zukunft nach – und befinden sich plötzlich in Gesellschaft von zwei Grönländern.
Ein Jahr später sehen sich alle wieder, aber nicht nur die äußeren Umstände haben sich verändert.