Armin Nufer

Lebt seit 1983 als freier Schauspieler, Regisseur, Hörfunk-, TV-, Werbe- und Synchronsprecher in Wiesbaden. Neben Fernsehauftritten im Tatort, Fall für Zwei, Danni Lowinski, Der Staatsanwalt, Pfarrer Braun u.a. spielte er an Schauspielhäusern in Frankfurt, Mainz, Wiesbaden, Düsseldorf, Marburg, Eisenach, Bruchsal und Nordhausen. Von 2005-2016 leitete er “FRANZ das Theater”, ein Theaterensemble mit Menschen mit Handicap. Er arbeitete und arbeitet an Theaterprojekten mit Profis und Amateuren, Kindern und Jugendlichen, Geflüchteten und Nicht-Geflüchteten (Theater EXTRATOPF), schreibt Theaterstücke, Perfomances (z.B. BUDDHACAGE im Juni 2021 anlässlich des HR2-Hörfestes in Wiesbaden), erarbeitet literarisch-musikalische Programme und Anthologien, liest in Literaturhäusern, Buchhandlungen und auf zahlreichen Veranstaltungen vorwiegend im Rhein-Main-Gebiet, spricht regelmäßig für ZDF Info und Arte und engagiert sich ehrenamtlich seit 30 Jahren im Weltladen Wiesbaden in der Oranienstraße 52 für den fairen Handel.

Träger des Integrationspreises 2021 der Landeshauptstadt Wiesbaden.

Integrationspreis | Landeshauptstadt Wiesbaden

Armin Nufer erhält den Wiesbadener Integrationspreis – Wiesbaden lebt (wiesbaden-lebt.de)

Leitet momentan nicht nur seine sechste SCHREIBWERKSTATT im Literaturhaus Wiesbaden, sondern auch das Projekt KULTUR UND KOMMUNIKATION für Migrant*innen (gemeinsam Kultur entdecken, erleben und besprechen). Er unterrichtet Deutsch für Migranten bei Angekommen e.V.,  spricht regelmäßig für ZDF Info und Arte, und liest auf zahlreichen Veranstaltungen in und um Wiesbaden. 

Aktueller Weltladen-Clip vom Juli 2023 – mit meiner Beteiligung:

Weltladen Wiesbaden (weltladen-wiesbaden.de)

Hören

Report über einen US-Filmemacher auf ARTE – Juni 2020

Sehen

Bild: Oliver Rüther

Meine Filmausschnitte sehen Sie unter:  www.filmmakers.de

 

Galerie

Termine

Dienstag 24. Oktober 23, 19 h – Nueva Nicaragua und Sergio Ramirez

nuferarmin : 25. September 2023 09:52 : Aktuelle Termine

Dienstag 24. Oktober 2023 um 19 h – LESUNG AUS BÜCHERN VON SERGIO RAMIREZ und Musik von Jorge Sepulveda im Literaturhaus Wiesbaden – eine Veranstaltung von Nueva Nicaragua

MEINE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN:

Samstag 18. November 23 um 19 h LIEBESGESCHICHTEN AUS SÜDAMERIKA mit Jan Mahmoud Mohammed an der Gitarre – im Weltladen in der Oranienstrasse 52

Freitag 8. Dezember 2023 um 19 h ABSCHLUSSLESUNG DER SCHREIBWERKSTATT 2023 im Literaturhaus Wiesbaden

Samstag 16. Dezember um 16.30 hWEIHNACHTSLESUNG mit MUSIK VON AKO KARIM im Weltladen in der Oranienstrasse 52

Kommentare sind geschlossen

SERGIO RAMIREZ – Lesung mit Musik – 24. 10. 23 – 19 h

nuferarmin : 18. September 2023 14:32 : Aktuelle Termine

Dienstag 24. Oktober 2023 um 19 h

Armin Nufer liest aus Büchern von SERGIO RAMIREZ.

Jorge Sepulveda begleitet mit Gitarre und Gesang.

Ort: Literaturhaus Wiesbaden.- Eintritt 10,–

Eine Veranstaltung von Nueva Nicaragua e.V. – Vorverkauf im Weltladen Wiesbaden – Mo-Fr 11-18.30 h oder Sa. 10-14 h.

MEINE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN:

Samstag 18. November 23 um 19 h LIEBESGESCHICHTEN AUS SÜDAMERIKA mit Jan Mahmoud Mohammed an der Gitarre – im Weltladen in der Oranienstrasse 52

Freitag 8. Dezember 2023 um 19 h ABSCHLUSSLESUNG DER SCHREIBWERKSTATT 2023 im Literaturhaus Wiesbaden

Samstag 16. Dezember um 16.30 hWEIHNACHTSLESUNG mit MUSIK VON AKO KARIM im Weltladen in der Oranienstrasse 52

Kommentare sind geschlossen

Samstag 16. Sept. 19.30 h

nuferarmin : 13. September 2023 19:50 : Aktuelle Termine

„Wir haben keine andere Zeit als diese“
Die Bücherverbrennung 1933 und die Folgen

Eine Collage aus Liedern und Texten von Bertold Brecht, Erich Kästner, Mascha Kaléko, Kurt Tucholsky, Stefan Zweig u.a.

im Literaturhaus Wiesbaden – Villa Clementine, Frankfurter Str. 1

Am 10. Mai 1933 wurden in Deutschland Bücher verbrannt. Kritische und
unliebsame Stimmen sollten damit öffentlich ausgelöscht werden. Viele Autor+innen wurden in der Folge aus dem kulturellen Leben ausgeschlossen, unter Berufsverbot gestellt, verfolgt, inhaftiert, ins Exil getrieben. In der Emigration sind einzigartige Zeugnisse darüber entstanden. Wir lassen die Betroffenen selbst erzählen: von abenteuerlichen Fluchten und unerwarteten Helfern, vom Heimweh und vom Mut in einer fremden Welt und fremder Sprache zu überleben.
Musik & Gesang: Irmgard Haub, Johannes Reinig
Sprechende: Wilfried Igstadt, Armin Nufer,
Sabine und Wolfgang Spalding

Script: Elke Deichmann
Eintritt: 12,00 Euro an der Abendkasse

Reservierung: Buchhandlung spielen&LESEN
Römergasse 20 a, 65199 Wiesbaden
Fon: 0611/520851 email: info@spielenundlesen.de
Unterstützt von Literaturhaus und Kulturamt Wiesbaden

Kommentare sind geschlossen

nuferarmin : 28. Juli 2023 10:38 : Aktuelle Termine

Freitag 08. September 2023 – anlässlich der Wiesbadener Nacht der Kirchen – Die Liebe in Musik und Literatur19 Uhr und 21 Uhr (jeweils ca. 45 Minuten) – in der SCHWALBE 6, Schwalbacher Str. 6.
Liebesgeschichten  und Liebesgedichte aus Europa und Persien begegnen syrischer Weltmusik: Armin Nufer liest persische, arabische und europäische Literatur – Kurzgeschichten, Märchen, Gedichte und Novellen. Dazu wird Jan Mohammed Mahmoud Gitarre spielen und singen.

Schwalbe6- Dekanat Wiesbaden (dekanat-wiesbaden.de)

Kommentare sind geschlossen

Sommerfest Museum Wiesbaden – Samstag 22.07.23

nuferarmin : 27. Juli 2023 15:36 : Aktuelle Termine

Ich lese Gedichte von Oskar Zwintscher um 19 Uhr und um 21 Uhr auf der Open-Air-Bühne vor dem Museum Wiesbaden in der Wilhelmstrasse.

Kommentare sind geschlossen

Inside Shein – Der hohe Preis der Billigmode

nuferarmin : 14. Juli 2023 16:18 : Aktuelle Termine

ZDF Info – Ich bin einer der Sprecher in:

Inside Shein – Der hohe Preis der Billigmode – ZDFmediathek

und in

Megacity Mumbai – Zwischen Slums und Wolkenkratzern – ZDFmediathek

Kommentare sind geschlossen

Schreibwerkstatt 2023

nuferarmin : 1. Juli 2023 09:23 : Aktuelle Termine

Die Schreibwerkstatt bietet migrantischen Menschen die Möglichkeit Texte zu schreiben, gemeinsam an ihnen zu arbeiten und sie zu entwickeln. Im Dezember 2023 werden die Texte dem Wiesbadener Publikum Im Literaturhaus vorgelesen. Armin Nufer hilft beim Schreiben, macht Vorschläge, zeigt Techniken, gibt Ideen und Anregungen und hat bereits sechs Sprachwerkstätten geleitet.

Mitmachen können alle, die sich in der deutschen Sprache künstlerisch ausdrücken wollen. Wer mindestens das B1-Level hat und Gedichte, Kurzgeschichten, Erzählungen, Dialoge oder kleine Szenen zu Papier bringen will, ist herzlich willkommen. Wir treffen uns alle zwei Wochen montags im Literaturhaus in der Frankfurter Straße 1 in Wiesbaden. Termine: 28.August, 11. + 25.Sept., 9. + 23. Okt., 6. + 20. Nov.  – jeweils von 15 – 18 Uhr. Kontakt: armin_nufer@yahoo.de – 01739579656

Das 1. Treffen findet am Dienstag den 4. Juli von 12.30 – 14.45 h in der Mauritius Mediathek in Wiesbaden statt, im Erdgeschoss, Kinderabteilung, Schaufensterbereich.

Kommentare sind geschlossen

Die Rote Fini auf arte

nuferarmin : 1. Juni 2023 09:42 : Aktuelle Termine

Die verschwundenen Millionen der DDR

Ein Film über Rudolfine Steindling in dem ich im letzten Teil des Films (ab ca. 40:20) als ihr Anwalt zu sehen bin.

Verfügbar in der Arte Mediathek vom 31/05/2023 bis 30/06/2023

https://www.arte.tv/de/videos/101932-000-A/die-rote-fini/

Kommentare sind geschlossen

ZDF Info – Clint Eastwood

nuferarmin : 18. Mai 2023 12:15 : Aktuelle Termine

Ich spreche u.a. den Kulturhistoriker Professor Christopher Frayling.

Die Sendung ist ab sofort online. Hier der Link:

The True Story of Clint Eastwood – ZDFmediathek

Kommentare sind geschlossen

Stadtrundgang 13.05.2023

nuferarmin : 7. Mai 2023 10:04 : Aktuelle Termine

Stadtrundgang Grundgesetz am 13.5.2023 von 10 – 13 Uhr
Wiesbadener Bündnis für Demokratie

Beginn 10 Uhr – Treffpunkt Landeszentrale für politische Bildung, jetzt Mainzer Straße 98, Ende ca. 13 Uhr in der Buchhandlung Vaternahm

Am 8. Mai 1949 wurde der
Entwurf des Grundgesetzes vom
Parlamentarischen Rat verabschiedet,
am 23. Mai trat es in Kraft.
Aber was steht eigentlich genau
darin?
Und welchen Bezug hat das
Grundgesetz zu Themen und Orten,
die für uns heute aktuell sind?
An gegenwärtigen und historischen
Bezugspunkten in Wiesbaden
diskutieren wir Themen wie
Menschenwürde, politische
Partizipation, Klimaschutz und
Bürgerbeteiligung.

Ich lese Texte an den Orten, zu denen der Stadtrundgang führt: Rampe Schlachthof, Umweltladen, Landtag, leerstehendes Gebäude (Walhalla), Rathaus

Veranstalter: Bündnis für Demokratie

Anmeldung über die vhs Wiesbaden:
www.vhs-wiesbaden.de
Tel. 0611/9889-0
anmeldung@vhs-wiesbaden.de
Kursnummer A11271

Mensch kann aber auch ohne Anmeldung spontan dazukommen.

Kommentare sind geschlossen
nächster aktueller Termin Artikel 1, 2, 3 ... 17, zu den vergangene Terminen