Ich spreche u.a. den Kulturhistoriker Professor Christopher Frayling.
Die Sendung ist ab sofort online. Hier der Link:
Sprecher, Schauspieler & Regisseur
Ich spreche u.a. den Kulturhistoriker Professor Christopher Frayling.
Die Sendung ist ab sofort online. Hier der Link:
Stadtrundgang Grundgesetz am 13.5.2023 von 10 – 13 Uhr
Wiesbadener Bündnis für Demokratie
Beginn 10 Uhr – Treffpunkt Landeszentrale für politische Bildung, jetzt Mainzer Straße 98, Ende ca. 13 Uhr in der Buchhandlung Vaternahm
Am 8. Mai 1949 wurde der
Entwurf des Grundgesetzes vom
Parlamentarischen Rat verabschiedet,
am 23. Mai trat es in Kraft.
Aber was steht eigentlich genau
darin?
Und welchen Bezug hat das
Grundgesetz zu Themen und Orten,
die für uns heute aktuell sind?
An gegenwärtigen und historischen
Bezugspunkten in Wiesbaden
diskutieren wir Themen wie
Menschenwürde, politische
Partizipation, Klimaschutz und
Bürgerbeteiligung.
Ich lese Texte an den Orten, zu denen der Stadtrundgang führt: Rampe Schlachthof, Umweltladen, Landtag, leerstehendes Gebäude (Walhalla), Rathaus
Veranstalter: Bündnis für Demokratie
Anmeldung über die vhs Wiesbaden:
www.vhs-wiesbaden.de
Tel. 0611/9889-0
anmeldung@vhs-wiesbaden.de
Kursnummer A11271
Mensch kann aber auch ohne Anmeldung spontan dazukommen.
Leben – Leiden – Lieben – Leiden – Leben
Ein Abend für und über Frida Kahlo – 1907-1954
Malerin, Liebhaberin, Kämpferin, Feministin, Kommunistin
Briefe, Biografisches, Tagebucheinträge, Liebesbriefe und kleine Exkursionen in die mexikanische Geschichte
„Füße, wofür brauche ich euch, wenn ich Flügel zum Fliegen habe?“
Armin Nufer liest.
Kraftvoll musikalisch begleitet wird der Abend von einem mexikanisches Mariachi-Orchester unter der Leitung von Rodrigo Alfonso Vidal
Ort: Literaturhaus Villa Clementine, Frankfurter Strasse 1, Wiesbaden
Freitag 05. Mai 2023, 19.30 Uhr
Eintritt: 13.–/11,–
Es gibt eine Abendkasse – Vorbestellung per SMS an 01739579656
Veranstalter: Eine-Welt-Zentrum Wiesbaden e. V. mit Unterstützung Literaturhaus Villa Clementine
Eine interessante Dokumentation über den Saturday Night Fever und Grease Star. Mit einer Auswahl von Sprecherkolleginnen. Im Film spreche ich unter anderem Travoltas Tanzlehrer und Choreograpf Deney Terrio und den Sänger und Vocal Coach David Grant.
Hier der Link:
Filmstadt Wiesbaden
Caligari Wiesbaden – Marktplatz 9
D 2023, 52 Min., FSK: ungeprüft
Regie: Gabi Schlag
Buch: Gabi Schlag
Kamera: Rüdiger Kortz
Mit Adele Neuhauser, Wolfgang Packhäuser, Armin Nufer
Rote Fini, so wird die “Gucci-Kommunistin” Rudolfine Steindling liebevoll von den Wienern genannt. Ist sie eine erfolgreiche Geschäftsfrau oder die größte Wirtschaftskriminelle des vergangenen Jahrhunderts?
Mit Charme und Resolutheit, als einzige Frau in einer reinen Männerwelt und mit allen Mitteln, die ihr im Kalten Krieg zur Verfügung stehen, bringt sie den Handel mit der DDR in Schwung. Als Ehefrau eines jüdischen Bankdirektors und Mitglied der KPÖ verwaltet sie zunächst deren Firmen. In der Nachkriegszeit gab es in Österreich auch attraktive Entwicklungsmöglichkeiten für “Kommerzgenossen”. Fini vergrößert das Firmenimperium der KPÖ, ist bald für alle Geschäfte mit der DDR unentbehrlich und verdient so Millionen. Nach dem Mauerfall beansprucht die Treuhand dieses Geld und möchte es für das wiedervereinigte Deutschland beschlagnahmen. Doch wem gehört das Geld? Und wo befinden sich die Millionen?
ZU GAST: Ilona Grundmann, Produktion, Linde Dehner, Redaktion, ARTE/ZDF und Gabi Schlag, Regie und Buch (angefragt)
Am 10.03.23 hatte ich in Frankfurt einen Drehtag für Ein Fall für Zwei, SHOWBIZZ, Folge 39. Odeon Ficition/ZDF, Regie Till Müller-Edenborn
Freitag 05. Mai 2023 – 19.30 h – Frida Kahlo – Lesung im Literaturhaus Wiesbaden. Es spielt das Mariachi-Orchester Dos Aguilas
Samstag 13. Mai – Attac – Stadtrundgang mit Lesung zum Tag der Demokratie um 13 Uhr in der Buchhandlung Vaternahm, Wiesbaden
Freitag 08. September – Nacht der Kirchen – 19-22 h – Lesung mit Jan Mohammed Mahmoud in der Schwalbe 6
Dienstag 24. Oktober – Lesung mit Texten von Sergio Ramirez und Musik von Jorge Sepulveda im Literaturhaus Wiesbaden
Samstag 28. 01. 23 – 19.30 Uhr – Saunalesung II mit Kolleginnen in der Kaiser-Friedrich-Therme in Wiesbaden. – Eintritt frei. Bitte seien Sie spätestens 19 Uhr da. Es könnte wieder voll werden…
Lesung im Kaiser-Friedrich-Bad | Landeshauptstadt WiesbadenSa.
Samstag 21. 01. 23 – 19.30 Uhr – Die Saunalesung I mit Kolleginnen in der Kaiser-Friedrich-Therme in Wiesbaden hat bereits stattgefunden. Mehr als 120 Menschen waren dabei. – Ich habe in der Steindampfsauna in drei Runden vor insgesamt 75 Zuhörern aus TOD IN DER SAUNA, einem Frankfurt-Krimi von Lutz Seiler, vorgelesen. Der Autor war anwesend!
Lesung im Kaiser-Friedrich-Bad | Landeshauptstadt Wiesbaden
„Kein Schweiß aufs Buch“ in der Kaiser-Friedrich-Therme | Wiesbadener Kurier (wiesbadener-kurier.de)
Do. 26. 01. 2023 – 19.30 Uhr
Pluspunkt Erbenheim – Lilienthalstraße 15
Wiesbaden – 0611 / 7 24 25 20
Erreichbar mit Buslinie 5 oder 15, Haltestelle Wandersmannstraße
Mail: info(at)pluspunkt-erbenheim.de
Nach der Lesung am 09.12.2022 im Literaturhaus Wiesbaden wurde meine SCHREIBWERKSTATT in den Pluspunkt Erbenheim eingeladen.
Hier gibt es nochmal die Möglichkeit, die vielfältigen Texte der vier Teilnehmer*innen mit Migrationshintergrund zu hören und die Autor*innen kennenzulernen.
Vorträge im Pluspunkt Erbenheim – pluspunkt-erbenheims Webseite!
Kultur- und Tagungshaus (KUTA) Rauenthal, Hauptstraße 6
65345 Eltville-Rauenthal – Telefon 06123 74412
Beginn 20.00 Uhr
Eintritt 15 €, ermäßigt 12 €
Liebesgeschichten aus Europa und Persien begegnen syrischer Weltmusik. Mit Jan Mohammed Mahmoud, Gitarre und Gesang und Armin Nufer
Persische, arabische, europäische Literatur – Kurzgeschichten, Märchen, Gedichte und Novellen. angereichert und veredelt mit Hafiz und Goethe.
Jan Mohammed Mahmound hat in Syrien Jura studiert und lebt seit sieben Jahren in Deutschland. Seine Liebe gilt der Musik. Armin Nufer gibt sich gerne der Literatur hin und ist Schauspieler, Sprecher, Regisseur und Leiter von Projekten mit Menschen mit Migrationshintergrund.
Reservierung (kuta-rauenthal.de)
Veranstaltungen im KuTa Frühjahr 2023 (kuta-rauenthal.de)
Foto Armin Nufer = Kristina Kuhfs, Foto Jan Mohammed = privat