FRANZ das Theater

„Maiswaffelgeschichten“ in der Presse

 

FRANZ das Theater spielt “Maiswaffelgeschichten“ im Thalhaus

 

Schrieb der Wiesbadener Kurier nach sechs ausverkauften und umjubelten Vorstellungen im Wiesbadener Thalhaus am 26. Januar

„Es war das nunmehr elfte Programm der 2002 gegründeten Gruppe, zu der aktuell 13 Mitglieder im Alter zwischen 19 und etwas mehr als 60 Jahren zählen. Geleitet wird das Theaterprojekt vom Wiesbadener Schauspieler und Regisseur Armin Nufer. Die Mitglieder sind Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen, allesamt ausgestattet mit ungebrochener Spielfreude und überraschenden Fähigkeiten, die sich im Zuge jährlicher Probenarbeit zeigen und fördern lassen.“

„FRANZ das Theater“ weiterlesen

12. November…

 

Lesung

Weltladen Wiesbaden· 19:30 Uhr

Leonardo Padura

DER NEBEL VON GESTERN

ein Kriminalroman

 

»Havanna war die aufregendste Stadt der ganzen Welt! Die Nacht hörte nie auf. Als wärs das Normalste der Welt, hast du zwischen Marlon Brando und Cab Calloway gesessen, gleich neben Errol Flynn und Josephine Baker. Mit all den verrückten Leuten, den besten Musikern, die Kuba je hervorgebracht hat. Kannst du dir das vorstellen?«

Not macht erfinderisch. Auch Mario Conde, der sich als Antiquar durchs Leben schlägt – kein schlechtes Geschäft in Zeiten, in denen viele Kubaner ihre Bücher zu Geld machen müssen. Eines Tages stößt Conde auf eine außerordentlich wertvolle, seit vierzig Jahren vergessene Bibliothek. All seine Geldsorgen scheinen mit einem Schlag gelöst. Doch dann entdeckt er zwischen den bibliophilen Kostbarkeiten eine Zeitschrift aus den Fünfzigerjahren mit dem Porträt der Bolero-Sängerin Violeta del Río. Ihr Bild und die einzige Schallplatte, die sie vor ihrem rätselhaften Tod aufgenommen hat, verzaubern ihn. Er macht sich auf die Suche nach ihr und dringt vor in das Havanna von gestern, in die wilden Jahre der Boleros und der Mafia, aber auch in das zerfallende, melancholische Havanna der Gegenwart. (Unionsverlag)

„12. November…“ weiterlesen

23. Oktober…

Lesung im Literaturhaus Villa Clementine

PABLO NERUDA

 Poet und Politiker, Sammler und Liebhaber

Zum 110. Geburtstag gratulieren Armin Nufer und Uwe Oberg

Ich möchte Erde, Feuer, Brot, Mehl, Zucker, Meer, Heimat für Alle.
Das Eine-Welt-Zentrum Wiesbaden präsentiert im Rahmen der Frankfurter Buchmesse
Pablo Neruda (1904-1973), einen der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, mit Gedichten und Auszügen aus seinen Memoiren.
 Der chilenische Dichter und Schriftsteller, Sprachrohr des einfachen Volkes im Kampf gegen den Faschismus, wurde 1971 „für eine Poesie, die mit der Wirkung einer Naturkraft Schicksal und Träume eines Kontinents lebendig macht“, mit dem Literaturnobelpreis geehrt.
Seine Poesie ist auch heute noch Ausdruck eines humanen Sozialismus.
Lesung: Armin Nufer, Schauspieler, Sprecher und Regisseur
Musik: Uwe Oberg, Pianist, Preisträger des Hessischen Jazzpreises 2007
Dazu: Musik, Büchertisch und fairen Wein aus Chile.

Do. 23.Oktober 2014 / 19.30 h

Literaturhaus Wiesbaden / Frankfurter Straße 1 / 64189 Wiesbaden (Wilhelmstraße/Ecke Frankfurter Strasse)

Eintritt: 9 Euro / 7 Euro ermäßigt

Reservierung unter 06 11- 34 15 837 oder literaturhaus-kartenreservierung@freenet.de
Veranstalter: Eine-Welt-Zentrum Wiesbaden e.V. mit Unterstützung der Literaturhauses Wiesbaden.
 

27.Juni…

Mittsommerlesung_2014_bild5. Mittsommerlust

Mittsommerlesung_2014_bildMittsommerlesung_2014_1

Pank und Ratius – Kleine Bühne Budenheim lädt wieder pünktlich zur Mittsommernacht zur einer Lesung mit Musik ein.

Am 27. Juni heisst es ab 20.30 Uhr im Theatersaal im Gasthaus „Zum Goldenen Ritter“: TRÄUME!

Mittsommerlesung_2014_bildArmin Nufer liest Geschichten und Gedichte über das, was die Seele des Menschen ausmacht, was einem Leben erst Leben einhaucht.

Das Träumen in den Tag hinein, in der Nacht, vom Gestern, vom Heute und den Wünschen an die Zukunft.

Dem Träumen über das was geschehen soll. Und von Träumen, die besser ungeträumt blieben.

Dirk Marwedel Saxophonist und Sound-Künstler begleitet ihn dabei musikalisch.

Eintritt und Fingerfood frei. Getränkepreise zivil. Spenden willkommen.

„27.Juni…“ weiterlesen

15. / 16. Mai…

Ganz schön abgefahren

Inklusive Performance mit Wiesbadener Schülerinnen und Schülern

 

Die inklusive Klang-Bild-Bewegungsperformance wird jedes Jahr von circa 80 Wiesbadener Schülerinnen und Schülern in allen Teilen selbst erarbeitet. Dabei wechseln die Titel, die Schüler und Schülerinnen und teilweise auch die Schulen. Inklusion wird dabei durch die unmittelbare Zusammenarbeit von Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen erreicht. In 2014 im Mai wird die Uraufführung in der Walkmühle gezeigt.

Alle künstlerischen Elemente, ob choreographisch, klanglich oder bildnerisch werden von den Schülerinnen und Schülern selbst entwickelt. Unterstützung und Inspiration bekommen sie dabei vom Regisseur Armin Nufer, von den Tänzerinnen Christa Zehnder und Sibylle Magel, den Musikern Dirk Marwedel und Ulrich Philipp sowie den Bühnenbildnerinnen Sonja Welp, Annette Caumanns-Loos und Mireille Jautz.

„15. / 16. Mai…“ weiterlesen

26. Januar …

 

Krimi Noir mit Live-Jazz

mörderisch – cool – grausam

Lesung mit Jazz-Interpretationen

 

Smoothe Jazzklänge und düstere Kriminalgeschichten: „Krimi  Noir“ führt in die Abgründe des Verbrechens, nächtlicher Schattenwelten und in zwischen Verlockung und Vergeltung zerrissener Seelen müder Anti-Helden. Mord und Todschlag gibt es schon seit Kain und Abel, aber erst Edgar Allan Poe machte die Faszination des Grauens in Erzählungen wie „Doppelmord in der Rue Morgue“ literatur- und somit salonfähig. Virtuos spielte Poe mit Vorstellungen von Wahn, Unglück und Verderben.

„26. Januar …“ weiterlesen


Warning: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /var/www/vhosts/h80330.web55.alfahosting-server.de/html/nufer/wp-content/plugins/bmo-expo/classes/theGallery.php on line 136