Integrationspreis 2021 der Stadt Wiesbaden an Armin Nufer
Der Schauspieler Armin Nufer erhält den Integrationspreis der Stadt. (Archivfoto: Paul Müller)
WIESBADEN – (red). Der Wiesbadener Schauspieler, Sprecher und Regisseur Armin Nufer ist 2021 der Gewinner des Integrationspreises der Landeshauptstadt Wiesbaden. Von den sieben Bewerbungen und Vorschlägen hat sich die Jury für ihn entschieden. Nufer engagiert sich als Leiter von Deutschkursen für Geflüchtete sowie als Gründer einer Gesprächsgruppe für Männer mit Migrationshintergrund. Darüber hinaus bietet er Lesungen an, unter anderem im Weltladen Wiesbaden, in dem er seit 30 Jahren ehrenamtlich arbeitet. In weiteren Formaten wie Theaterprojekten oder Schreibwerkstätten bringt er auch immer wieder Menschen mit unterschiedlichen Migrationsgeschichten zusammen.„Seine Projekte sind ein gelungenes Beispiel dafür, welche Bedeutung der Befähigung von zugewanderten Menschen zukommt, sich selbst eine Stimme zu geben, aktiv zu werden und so den individuellen und ebenso den gesellschaftlichen Integrationsprozess zu gestalten“, betont Integrationsdezernent Christoph Manjura (SPD).
Die Preisverleihung soll am Mittwoch, 27. Oktober, um 19 Uhr im Rathaus erfolgen.
Bewegte Texte – Werkstatt für bis zu acht bewegungs- tanz- und literaturhungrige Menschen zwischen 16 und 96 Jahren Mit Armin Nufer und Ako Karim.
Wie überträgt man Sprache in körperliche Aktion. Menschen mit und ohne Tanzhintergrund bewegen sich nach ihren Ideen allein und gemeinsam auf live gesprochene Gedichte und Texte. Das Ergebnis wird in die Lesung um 20.30 Uhr eingebettet. Angemeldete Teilnehmer:innen können die Texte im Vorfeld erhalten. Musikinstrumente können gerne mitgebracht werden. Ort: MARLEEN im Lili am Hauptbahnhof Bahnhofsplatz 1-3, 65189 Wiesbaden 15.00-19.30 Uhr Voranmeldung: armin_nufer@yahoo.de oder 0173 9579656
Mein Herz tanzt
Teil 2 Kitsch und Kunst in der Liebes-Literatur Lesung |Armin Nufer (Lesung) und Ako Karim (Musik) Literatur prägt Liebesbilder. Unsere Herzen tanzen zwischen Romantik, Brecht und Pilcher. Armin Nufer liest Liebeslyrik und -prosa nebst Brachialerotik in Korrespondenz mit Götterbotinnen und Götterboten. Sinnliches Vergnügen trifft auf Hörgenuss! Und dazu gibt es das Ergebnis aus dem nachmittäglichen Workshop – siehe MEIN HERZ TANZT 1. (siehe 15.00 Uhr) Ort: MARLEEN im Lili am Hauptbahnhof Bahnhofsplatz 1-3, 65189 Wiesbaden
20.30-22.00 Uhr Voranmeldung: armin_nufer@yahoo.de oder 0173 9579656
Donnerstag 02. September 2021 – 18:00 – ca. 18:50 Uhr
Armin Nufer & Jörg Fischer / Text-Klang Lesung mit überraschenden Texten von unterhaltsam bis irritierend. Dazwischen verblüffende Geräusche, Töne und Rhythmen vom Schlagzeug.
Die Veranstaltung findet statt im hinteren Außenbereich des Kunstvereins, Kleine Wilhelmstrasse.
Veranstalter: Förderverein Wiesbadener Literaturhaus Villa Clementine e.V. in Kooperation mit Litprom e.V. (Frankfurt)
Der Protagonist, ein nigerianisch-amerikanischer Akademiker, zieht mit seiner amerikanischen Frau nach Berlin, als diese dort ein renommiertes Kunststipendium erhält. In Berlin lernt er viele afrikanische Immigranten und Geflüchtete kennen und erfährt so von ihren Fluchterlebnissen. Diese Begegnungen führen bei ihm, der als schwarzer Intellektueller ein privilegiertes und sicheres Leben führt, zu einer tiefen Selbstreflexion.
Er stellt sein bisheriges Leben in Frage und merkt, dass er unlösbar mit den Schicksalen der Migranten verbunden ist und sein Leben nicht länger getrennt von deren alltäglicher Not führen kann. Als er eine junge Frau aus Sambia in die Schweiz begleitet, wo sie die Todesumstände ihres Bruders klären will, steigt er auf der Rückreise nach Berlin ohne Papiere in den falschen Zug und landet in einem Flüchtlingslager am italienischen Mittelmeer …
Es liest Armin Nufer. Er lebt seit 37 Jahren als freier Schauspieler, Regisseur, Hörfunk-, TV-, Werbe- und Synchronsprecher in Wiesbaden. Auftritte hatte er u.a. an Schauspielhäusern in Frankfurt, Mainz und Wiesbaden. Häufig ist er auch in Fernsehproduktionen zu sehen und ist im Literaturhaus ständiger Gast als Vortragender und Moderator.
Moderation: Anita Djafari, die eine begeisterte Literaturvermittlerin ist. Sie arbeitete bis vor Kurzem als Geschäftsführerin von Litprom e.V. (Frankfurt), der sich für die Verbreitung der Literaturen aus Afrika, Asien, Lateinamerika und der Arabischen Welt einsetzt.
Die Lesung erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Wunderhorn Verlags.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Litprom e.V. (Frankfurt)
Ein nigerianischer Akademiker, zieht mit seiner US-amerikanischen Frau aus den Vereinigten Staaten nach Berlin, wo er afrikanische Immigranten und Geflüchtete kennenlernt und von ihren Fluchterlebnissen erfährt. Diese Begegnungen führen bei ihm, der als schwarzer Intellektueller ein privilegiertes und sicheres Leben führt, dazu, dass er sein bisheriges Dasein in Frage stellt. Er merkt, dass er unlösbar mit den Schicksalen der Migranten verbunden ist und sein Leben nicht länger getrennt von deren alltäglicher Not führen kann. Als er eine junge Frau aus Sambia in die Schweiz begleitet, wo sie die Todesumstände ihres Bruders klären will, steigt er auf der Rückreise nach Berlin ohne Papiere in den falschen Zug und landet in einem Flüchtlingslager am italienischen Mittelmeer.
Es liest Armin Nufer. Moderation: Anita Djafari.
Die Lesung erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Wunderhorn Verlags. Ein Veranstaltung in Kooperation mit Litprom e.V. (Frankfurt)
Eintritt frei
Im Burggarten der Burg Sonnenberg in Wiesbaden
LITERATUR FESTIVAL – Sehnsuchtsorte. Fluchtorte. A u f l i t e r a r i s c h e n E n t d e c k u n g s r e i s e n 20. – 25. August 2021
Radio für Kinder – Hörfest Wiesbaden Lauschinsel | Klänge – Sounds – Geschichten
Im Rahmen des Hörfests Wiesbaden beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler vieler Wiesbadener Klassen einmal im Jahr mit Klängen, Sounds und Geschichten.
Nach der Sendung kannst ist „Klänge – Sounds – Geschichten“ noch bis zum 29. August hier zu hören.
Unter Anleitung und mit viel Eigeninitiative entstehen abwechslungsreiche und kreative Klangprojekte, die von den Wiesbadener Künstler*innen Ako Karim, Armin Nufer, Christine Wörl, Cornelius Hummel, Priska Janssens und Ulrich Phillipp unterstützt werden. Im Vordergrund stehen hier aber immer die Ideen der Kinder. Die Ergebnisse reichen von geräuschvoll vertonten Geschichten bis hin zu außergewöhnlichen Klang-Experimenten mit Alltagsgegenständen oder der eigenen Stimme. Auf der Lauschinsel werden sie vorgestellt und in Ausschnitten gesendet.
Die Schreibwerkstatt bietet Menschen mit Migrationshintergrund einen kreativen Rahmen, Gedanken und Phantasien unter professioneller Anleitung aufzuschreiben und gemeinsam an der Weiterentwicklung der Texte zu arbeiten.
Neben der Auseinandersetzung über Inhalt, Form und Gestalt der Texte und der Arbeit am öffentlichen Vortrag wird die Werkstatt durch Reflexionen über das Schreiben ergänzt.
Freuen Sie sich auf interessante, spannende Texte von Mohammad Vafaei, Samira Almoziel, Ibrahima Barry, Salih Özkan, Arnavaz Torabi
Anmeldung c/o armin_nufer(at)yahoo.de oder 01739579656
Veranstaltungsort: Museum Wiesbaden, Friedrich-Ebert-Allee 2
Eintritt frei – Spenden willkommen
Veranstalter: Armin Nufer in Kooperation mit dem Museum Wiesbaden
Das Projekt wurde ermöglicht durch das Kulturamt Wiesbaden
Die Gäste müssen einen tagaktuellen negativen Corona-Test, den Nachweis über die Impfungen im Impfausweis oder eine Genesenenbescheinigung vorweisen. Angaben zur Kontaktnachverfolgung sind verpflichtend (mittels Luca-App oder auf Papier).
Es gelten weiterhin die bestehenden Hygienemaßnahmen sowie Abstandregelungen und Maskenpflicht.
Um meine Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in meiner Datenschutzerklärung.AkzeptierenDazu hier mehr
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Warning: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /var/www/vhosts/h80330.web55.alfahosting-server.de/html/nufer/wp-content/plugins/bmo-expo/classes/theGallery.php on line 136